Planung des Umbaus eines vierstöckigen Wohnhauses unter Berücksichtigung der besonderen Gegebenheiten des denkmalgeschützten Straßenzugs der Schützenstraße.

Konzeption modernen Wohnens in alten Mauern.
Für den Bauherren – einen Bauträger – war die Schaffung von zusätzlicher und hochwertiger Wohnfläche ein Hauptziel.
Dies gelang durch eine Dachaufstockung, welche sich ins denkmalgeschützte Umfeld einpasst, durch eine effizientere Nutzung der vorhandenen Substanz und den Anbau von Balkonen.
Sanierung Jahrhundertwendehaus
Licht im Dachgeschoss
Licht durch Dachfenster
Anbau von Balkonen
Ansicht vom Innenhof
Aufstockung Gründerzeithaus